Blog als Balkone getaggt

Jetzt wird es noch einfacher geprüfte Handwerker für dein Balkonprojekt zu finden
Starte dein Balkonprojekt einfach: Balkonsteckbrief ausfüllen, Partner finden, Projekt umsetzen – mit Balkonfuchs. Wir erklären dir hier, wie du in fünf Schritten dein Balkonprojekt starten kannst. Mit geprüften Partnern, aus deiner Region oder überregional. Und für dich zu 100 % gratis.
28.04.2025 08:21:21 - Kommentar(e)
Balkone modular vorzufertigen bietet eine Reihe von Vorteilen. Hier sind fünf Aspekte, die verdeutlichen, warum es sich lohnt, Balkone modular herzustellen:
18.06.2023 17:07:34 - Kommentar(e)
Balkon-Entwaesserung- Die Tuecke steckt im Abfluss
Wie auch bei Terrassen und Dachterrassen gilt bei Balkonen, dass sich Wasser nicht aufstauen darf, damit durch das Stauwasser kein Bauschaden am Gebäude entsteht.
29.09.2020 09:00:00 - Kommentar(e)
Balkon Bauantrag - Baugenehmigung- Diese Unterlagen brauchst du - Hierauf solltest Du achten
Du möchtest einen Balkon anbauen ? Das benötigst Du für einen Bauantrag für deinen Balkonanbau. Der nachträgliche Balkonanbau ist vielerorts problemlos möglich, kann aber bisweilen an einigen regionalen oder örtlichen haken oder auch scheitern. Nicht immer und überall ist alles erlaubt.
02.03.2020 09:48:00 - Kommentar(e)
118  - DACHDECKERNOTRUF - Die App, die dir jetzt nach einem Sturm - wie Sabine - sofort den richtigen Dachdecker findet... 
Warum gibt es eigentlich noch keinen "DACHDECKERNOTRUF" als APP oder/ und unter der 118 ?
10.02.2020 10:32:25 - Kommentar(e)
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Nachverdichtung im Wohnungsbestand scheitert oft am Brandschutz  
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Nachverdichtung im Wohnungsbestand scheitert oft am Brandschutz. Wie leicht könnte es doch sein, auf ein bestehendes ein oder zwei Stockwerke oben "drauf zu setzen" um zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen !? Und wie Balkone hier helfen können.
14.01.2020 14:41:43 - Kommentar(e)
Balkonsanierung: Streitthema Balkon
Balkonsanierung - häufiges Streitthema Balkon: Wer kommt für welche Kosten bei der Sanierung auf ? Was gehört ins private Sondereigentum und was ins Gemeinschaftseigentum ? Wir versuchen Ihnen mit 2 einfachen Faustformeln die Einordnung möglichst einfach zu machen.
12.01.2020 16:31:25 - Kommentar(e)
Vorstellbalkone - Balkone auf Stützen
Balkone auf Stützen, vorgestellte Balkone oder Vorstellbalkone - Was sind die Vorteile ? ​Was muss ich beachten, wenn ich einen Balkon nachträglich anbauen möchte ?
05.01.2020 21:19:34 - Kommentar(e)
Balkon oder Terrasse oder Balkonterrasse
Balkonterrasse -was ist das. Wie wir für Dich eine Balkonterrasse modular ausführen.
11.10.2019 10:31:46 - Kommentar(e)
Bei deinem Balkonanbau musst du auf Vieles beachten, damit du schon vom ersten Moment an Spaß an deinem neuen "Sommerwohnzimmer" hast. Dann gilt es z.B frühzeitig die Kosten im Griff zu haben und den passenden Fahrplan. Den bekommst du mit dieser 20 Punkte Checkliste gratis.
14.07.2019 13:13:02 - Kommentar(e)
KNUT - Darf ich meinen Weihnachtsbaum auch über den Balkon entsorgen - so wie die Schweden es tun ?
KNUT - Darf ich meinen alten Weihnachtsbaum auch über den Balkon entsorgen - so wie die Schweden es tun ?
07.01.2019 12:26:13 - Kommentar(e)
Wohnungen mit Balkon erwirtschaften bis zu 24% mehr Miete    
Wohnung mit Balkon vermieten - Wie steigert sich die Miete für Wohnungen mit Balkonen?
02.07.2018 12:13:25 - Kommentar(e)
Die Nutzbarkeit von Balkonen hängt von Ihrem WOHNWERT ab !
Wie groß ist die Wohnfläche für einen Balkon? Das hängt vom Wohnwert ab! Aber wie definiert sich so ein Wohnwert?
12.06.2018 08:33:26 - Kommentar(e)
Balkone nachträglich anbauen.  Was muss beachtet werden?  Was sagt das Baurecht ?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
Wie groß darf ein Balkon sein ohne Genehmigung?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
CHECK BALKON GENEHMIGUNG
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
Balkone nachträglich anbauen.  Was muss beachtet werden?  Was sagt das Baurecht ?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)

Wir suchen für ein größeres Projekt Unterstützung bei einem Architekten mit guter Vernetzung zum Denkmalschutz in Berlin. Wichtig sind uns hierbei Ihre bereits vorhandene Vernetzung zum Amt für Denkmalschutz in Berlin. Wenn Sie uns hier weiterhelfen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme....
12.06.2018 08:27:44 - Kommentar(e)