Blog als Balkon anbauen getaggt

Jetzt wird es noch einfacher geprüfte Handwerker für dein Balkonprojekt zu finden
Starte dein Balkonprojekt einfach: Balkonsteckbrief ausfüllen, Partner finden, Projekt umsetzen – mit Balkonfuchs. Wir erklären dir hier, wie du in fünf Schritten dein Balkonprojekt starten kannst. Mit geprüften Partnern, aus deiner Region oder überregional. Und für dich zu 100 % gratis.
28.04.2025 08:21:21 - Kommentar(e)
Doppelbalkone
Ein Doppelbalkon ist der Zwilling vom ersten Balkon. Der Doppelbalkon kann dabei komplett gespiegelt ausgeführt werden, oder genau wie der erste Balkon als Aneinanderreihung zum ersten Balkon.
03.04.2021 18:38:19 - Kommentar(e)
Balkon und Brandschutz, Balkon an einer Brandwand
Balkon und Brandschutz. Balkone unterliegen im Außenbereich keinen besonderen Brandschutzanforderungen. Ausnahme Brandenburg.
03.04.2021 18:17:11 - Kommentar(e)
Balkonturm - Was ist das
Balkonturm mit mehreren übereinander angeordneten - "gestapelten" Balkonen. Besonderheit hier ist die statische Tragkonstuktion der "Hängebalkone" über zwei, senkrecht an der Außenwand verlaufenden Stahlpfeilern, sogenannten Lisenen.
03.04.2021 16:30:20 - Kommentar(e)
Balkone und Denkmalschutz - Was ist moeglich?
Meine Immobilie steht unter Denkmalschutz – darf ich dort einen Balkon anbauen? Meine Immobilie steht unter Denkmalschutz – darf ich dort einen Balkon anbauen?
03.04.2021 11:26:02 - Kommentar(e)
Balkontreppe, Balkon mit Treppe, Balkon mit Fluchttreppe
Ob als Zugang vom Balkon zum eigenen Garten, als Rettungsweg oder als Fluchttreppe, die Anforderungen, warum sie eine Treppe oder Leiter von oder zu Ihrem Balkon wünschen sind absolut vielfältig!
02.04.2021 21:42:53 - Kommentar(e)
Stapelbalkone
Balkonturm mit mehreren übereinander angeordneten - "gestapelten" Balkonen. Besonderheit hier ist die statische Tragkonstuktion der "Hängebalkone" über zwei, senkrecht an der Außenwand verlaufenden Stahlpfeilern, sogenannten Lisenen.
02.04.2021 21:08:14 - Kommentar(e)
Nischenbalkon
Großer Nischenbalkon mit 2 unterschiedlichen Balkongeländern SMILLA und TORGE zur attraktiven Fassadengestaltung bei einer energetischen Sanierung. Gelungene Kombination aus Nischenbalkon und Hängebalkon geben einen großen Mehrwert für Mieter und Eigentümer
02.04.2021 20:57:38 - Kommentar(e)
Eckbalkon- der Sonnenkoenig unter den Balkonen
Ein Eckbalkon bietet fast immer Sonne (wenn sie scheint). Hier im Bild ein großer Eckbalkon als Anstellbalkon mit Balkongeländer FINN,der sogar als Laubengang genutzt werden könnte. Durch den dichten balkoFLOOR Balkonboden bleiben die Fenster geschützt.
02.04.2021 20:42:53 - Kommentar(e)
Balkondach - Balkonüberdachung
Ein Balkondach schützt nicht nur vor Regen. Eine Balkonüberdachung schützt auch dein Mobiliar und deine Fenster.
02.04.2021 18:27:00 - Kommentar(e)
Balkon mit Fluchtleiter- Eine Loesung für Dachausbauten und Gebaeudeaufstockungen  
Balkone mit integrierter Flucht- oder Rettungsleiter. Eine Lösung für Dachausbauten und Dachaufstockungen im Gebäudebestand über eine nachträgliche Balkonanlage einfach umsetzen!
02.04.2021 18:14:23 - Kommentar(e)
Freitragender Balkon, Kragarmbalkon, Haengebalkon, Balkon ohne Stuetzen
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.
02.04.2021 18:04:37 - Kommentar(e)
Anlehnbalkon - dieser Balkontyp hat nur vorne Stützen
Was ist ein Anlehn-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Vorstell-Balkon. Balkon konfigurieren.
02.04.2021 17:30:00 - Kommentar(e)
Balkon Bausatz - Deinen Wunschbalkon selber zusammenbauen
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.
02.04.2021 15:55:46 - Kommentar(e)
Vorstellbalkon - der Balkon auf Stützen
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.
02.04.2021 15:04:50 - Kommentar(e)
Balkon nachträglich anbauen - Kosten Architekt? ​Was kostet ein Bauantrag für einen Balkon?
Balkone nachträglich anbauen. Welches Honorar berechnet der Architekt für einen Bauantrag? - Honorarberechnung online
26.02.2021 15:20:53 - Kommentar(e)
Balkon-Entwaesserung- Die Tuecke steckt im Abfluss
Wie auch bei Terrassen und Dachterrassen gilt bei Balkonen, dass sich Wasser nicht aufstauen darf, damit durch das Stauwasser kein Bauschaden am Gebäude entsteht.
29.09.2020 09:00:00 - Kommentar(e)
Balkon Bauantrag - Baugenehmigung- Diese Unterlagen brauchst du - Hierauf solltest Du achten
Du möchtest einen Balkon anbauen ? Das benötigst Du für einen Bauantrag für deinen Balkonanbau. Der nachträgliche Balkonanbau ist vielerorts problemlos möglich, kann aber bisweilen an einigen regionalen oder örtlichen haken oder auch scheitern. Nicht immer und überall ist alles erlaubt.
02.03.2020 09:48:00 - Kommentar(e)
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Nachverdichtung im Wohnungsbestand scheitert oft am Brandschutz  
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Die Nachverdichtung im Wohnungsbestand scheitert oft am Brandschutz. Wie leicht könnte es doch sein, auf ein bestehendes ein oder zwei Stockwerke oben "drauf zu setzen" um zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung zu stellen !? Und wie Balkone hier helfen können.
14.01.2020 14:41:43 - Kommentar(e)
Statik beim nachträglichen Balkonanbau notwendig?
Hier gehen wir der Fragen nach, ob beim nachträglichen Balkonanbau eine Statik notwendig ist.
18.10.2019 07:16:00 - Kommentar(e)