Blog als Balkonstatik getaggt

Statik beim nachträglichen Balkonanbau notwendig?
Hier gehen wir der Fragen nach, ob beim nachträglichen Balkonanbau eine Statik notwendig ist.
18.10.2019 07:16:00 - Kommentar(e)
Die bislang gültige TRAV wurde im Sommer 2018 durch DIN 18008 ersetzt

Wichtiger Normenhinweis für Planer und Bauträger.


Seit Sommer 2018 gilt für die Bemessung und Auslegung von Glasbrüstungen die DIN 18008 anstelle der bislang gültigen TRLV (TRAV). 

Selbstverständlich sind unser Brüstungsverglasungen bereits nach der neuen DIN 18008 bemessen und ausgelegt.



12.09.2018 15:19:31 - Kommentar(e)
Balkone nachträglich anbauen.  Was muss beachtet werden?  Was sagt das Baurecht ?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
Balkone nachträglich anbauen.  Was muss beachtet werden?  Was sagt das Baurecht ?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
Wie groß darf ein Balkon sein ohne Genehmigung?
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)
CHECK BALKON GENEHMIGUNG
Der nachträgliche Anbau eines Balkons setzt nicht immer - aber meistens- die Erstellung eines Bauantrages voraus. Was Sie dabei zu beachten haben, und was das Baurecht dazu sagt, lesen Sie in unserem Blogbeitrag.
12.06.2018 08:33:08 - Kommentar(e)