Moin Moin
Hamburg boomt und baut !
Du möchtest einen oder mehrere Balkone anbauen. Da gibt es sicher viele gute Adressen.
Und nun - selber alleine suchen ? Das geht... ist aber mühsam und kostet Dich viel Zeit. Und entspricht dann das was Du bekommst auch Deinen Vorstellungen ?
Mehr Fläche,
mehr Wert,
mehr Attraktivität,
mehr Freiheit
Immobilien sind aktuell in aller Munde. Als Vermieter und Verkäufer von Immobilien befindest Du dich im Augenblick in einem heißen Anbietermarkt.
Das Problem ist, interessante Grundstücke sind rar. Attraktiver Wohnraum ist knapp.
Erweitere Deinen vorhandenen Wohnraum mit großen Anbaubalkonen oder Balkonterrassen und steigere so den Marktwert und die Attraktivität Deiner Immobilie/n.
Mit keiner anderen Investition kannst Du mit vergleichsweise geringen Mitteln Deine Immobilie so schnell und im Handumdrehen langfristig und sicher aufwerten und attraktiv vergrößern.
Mit einer nachträglichen Loggia, einem Vorstellbalkon oder sogar einem frei hängenden Balkon ohne Stützen, der Dir den Blick ins Grüne oder z.B. auf die Binnenalster ermöglicht steigerst Du das Potential Deiner Immobilie/n in nur wenigen Wochen.
Die besonders filigrane Optik unserer Stahlbalkone eignet sich hervorragend für die Montage an den Fassaden schicker Stadthäuser, geschützter Ensembles und Wohnanlagen.
Mit balkonRAUM haben wir eigens ein Balkonsystem das auf die Anforderungen denkmalgeschützter Immobilien perfekt ausgerichtet ist.
Und selbst für schlecht erreichbare Hinterhöfe auf Sankt Pauli, oder im Schanzenviertel finden Sie bei uns die passende Antwort für Dein Balkonprojekt.
Mit der für uns typischen Qualität wirst Du so - ab dem ersten Tag -langanhaltende Freude an Deinem neuen Balkon haben, auf dem Du nun über viele Jahrzehnte den Sternen über Deiner Stadt beim Leuchten zusehen kannst.


Und die Kosten ?
Das ist eine absolut berechtigte Frage:
Mit welchen Kosten muss ich für einen nachträglichen Balkonanbau rechnen?
Leider ist diese Frage nicht pauschal zu beantworten, da viele Parameter den Preis bestimmen. Als Orientierung können Sie für nachträgliche Stahlbalkone von Preisen zwischen ca. 1.500 bis ca. 2.500 € ausgehen.
- Größe und Form der Balkone
- natürlich auch die Stückzahl
- Erreichbarkeit des Grundstücks,
- Vorleistungen die z.B. bei einem Abbruch einer alten Balkonanlage anfallen würden,
- Planungsleistungen von Architekten, Statiker etc.
- Oder auch die Art der Abstützung: vorgehängter Balkon ohne Stützen, angesetzter Balkone mit z.B. nur 2 Stützen oder ein komplett freistehender Balkon vor der Fassade mit 3,4,5,6 Stützen !?
- Oder eine Geländerfüllung aus Glas, aus Metall oder aus Kunststoff.
Das ist so vergleichbar der Zusatzausstattung beim Auto.
Viele Zusatzoptionen erhöhen zwar den Preis, sparen Ihnen aber Ihre Zeit und Ihre Nerven.
