Blog als Balkon Arten kategorisiert
Starte dein Balkonprojekt einfach: Balkonsteckbrief ausfüllen, Partner finden, Projekt umsetzen – mit Balkonfuchs. Wir erklären dir hier, wie du in fünf Schritten dein Balkonprojekt starten kannst. Mit geprüften Partnern, aus deiner Region oder überregional. Und für dich zu 100 % gratis.
Ein Doppelbalkon ist der Zwilling vom ersten Balkon. Der Doppelbalkon kann dabei komplett gespiegelt ausgeführt werden, oder genau wie der erste Balkon als Aneinanderreihung zum ersten Balkon.
Balkon und Brandschutz. Balkone unterliegen im Außenbereich keinen besonderen Brandschutzanforderungen. Ausnahme Brandenburg.
Balkonturm mit mehreren übereinander angeordneten - "gestapelten" Balkonen. Besonderheit hier ist die statische Tragkonstuktion der "Hängebalkone" über zwei, senkrecht an der Außenwand verlaufenden Stahlpfeilern, sogenannten Lisenen.
Meine Immobilie steht unter Denkmalschutz – darf ich dort einen Balkon anbauen? Meine Immobilie steht unter Denkmalschutz – darf ich dort einen Balkon anbauen?
Ob als Zugang vom Balkon zum eigenen Garten, als Rettungsweg oder als Fluchttreppe, die Anforderungen, warum sie eine Treppe oder Leiter von oder zu Ihrem Balkon wünschen sind absolut vielfältig!
Balkonturm mit mehreren übereinander angeordneten - "gestapelten" Balkonen. Besonderheit hier ist die statische Tragkonstuktion der "Hängebalkone" über zwei, senkrecht an der Außenwand verlaufenden Stahlpfeilern, sogenannten Lisenen.
Großer Nischenbalkon mit 2 unterschiedlichen Balkongeländern SMILLA und TORGE zur attraktiven Fassadengestaltung bei einer energetischen Sanierung. Gelungene Kombination aus Nischenbalkon und Hängebalkon geben einen großen Mehrwert für Mieter und Eigentümer
Ein Eckbalkon bietet fast immer Sonne (wenn sie scheint). Hier im Bild ein großer Eckbalkon als Anstellbalkon mit Balkongeländer FINN,der sogar als Laubengang genutzt werden könnte. Durch den dichten balkoFLOOR Balkonboden bleiben die Fenster geschützt.
Ein Balkondach schützt nicht nur vor Regen. Eine Balkonüberdachung schützt auch dein Mobiliar und deine Fenster.
Balkone mit integrierter Flucht- oder Rettungsleiter. Eine Lösung für Dachausbauten und Dachaufstockungen im Gebäudebestand über eine nachträgliche Balkonanlage einfach umsetzen!
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.
Was ist ein Anlehn-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Vorstell-Balkon. Balkon konfigurieren.
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.
Was ist ein Vorstell-Balkon, Worin unterscheidet er sich vom Anlehn-Balkon. Balkon konfigurieren.