"Sorgfalt und Qualität,
so wie zu Großvaters Zeiten,
mit den modernsten Materialen"
Ein Beispiel
Balkon: 3,00 x 1,75 m bzw. 4,00 x 2,00 m
Du brauchst für einen Balkon in dieser Größe nur den Außenrahmen ohne weitere aussteifende Profile. Ähnlich wie auf diesem Foto hier von unten gut zu erkenne ist.
Diesen Bereich überspannt balkoFLOOR statisch freitragend.
Bei einer Balkontiefe größer 1,75 m wird ein zusätzliches Mittelauflager erforderlich.
Bei der Balkonbreite empfehlen wir ab Breiter größer 3,00 m eine weiteres Auflager. So können beipielsweise Balkone in einer Breite 4,00 x 2,00 mit je einem zusätzlichen Mittelauflager gebaut werden.
Die 4 Farben
balkoFLOOR: Fragen - Antworten
Das kompletteste Balkonboden-System das du bekommen kannst !
Was heißt komplettestes System ?
Komplett bedeutet, dass alle Teile die du benötigst, bei deiner Lieferung bereits mit "an Bord" sind. Du musst im Normalfall keine zusätzlichen Winkel, Schrauben, Profile etc. besorgen um deinen Balkonboden fertig zu stellen. Es ist alles komplett dabei. Das einzige, was im Lieferumfang nicht dabei ist, sind PU-Kleber. Diese wären maximal für das Einkleben der Halter für die Tropfkante notwendig oder wenn du das Ausgleichsprofil nicht schon werkseitig, sondern erst an Ort und Stelle einkleben möchtest. Ansonsten wird balkoFLOOR nur geschraubt und geklippst und kommt ansonsten ganz ohne Kleben aus.
Warum werden die Trägerprofile nur aufgeschoben und nicht verschraubt?
Das hat 3 ganz entscheidende Gründe:
- Bauphysik bzw. die thermische Längenausdehnung. Das heißt. Aluminium dehnt sich bei Temperaturzunahme aus. Wenn es kälter wird, zieht es sich zusammen. Ein Beispiel: Ein Aluminiumprofil von 3000 mm (3,00 m) Länge verändert sich bei 40°K zum Einbauzustand um knapp 3 Millimeter (ganz genau 2,88 mm). Das heißt also, wenn die Diele bei einer Einbautemperatur von 10°K = 10°C eingebaut wurde, dann kann sich die Diele im Sommer bei 50 °K um fast 3 mm ausdehnen! Um zu vermeiden, dass es Abscherungen, Abrisse oder "Knarren" durch Temperaturschwankungen im Material gibt, ist der gesamte Belag "schwimmend" auf dem Rahmen gelagert.
- Durch diese schwimmende Lagerung wird der gesamte Balkonboden gegenüber der Stahl- oder Alutragkonstruktion komplett schallentkoppelt "schwimmend" gelagert. So wird Körperschallübertragung vom Balkon in die Kostruktion oder in die Hauswand bewusst vermieden.
- GAAAANZ wichtiger Punkt. Durch die "Aufsteckmontage" wird vermieden, dass du in oder durch eine verzinkte Stahlkonstruktion Löcher bohren musst.
- Durch die Aufschiebmontage ist der gesamte Rahmen komplett schwimmend gelagert und kann sich nach belieben ausdehnen und zusammenziehen. Daher musst du bei der Verlegung von balkoFLOOR darauf achten, dass du einen ausreichend großen Wandabstand einhältst. Unsere Empfehlung: 10-15 mm Abstand zur Wand. Diese Fuge zur Wand kannst du ganz bequem mit der Sockelleiste abdecken. So ist gewährleistet dass ich der Boden ausdehnen kann, ohne irgendwo anzustoßen und trotzdem ist der Wandanschluss geschlossen. Das Sockelprofil ist sogar so konzipiert, dass du mit einem "Kompriband" gegen die Aludielen und gegen die Wand abdichten kannst.
Wird wirklich nichts geklebt ?
Ja und nein. Es gibt tatsächlich Einbausituationen in denen absolut nichts geklebt werden muss. Aber selbst für 95 % aller Balkone sind nur folgende beiden Bauteile mit Kleber zu fixieren:
- Das Ausgleichsprofil
- die Halter für die Tropfkante
Wie funktioniert das mit der Dichtigkeit ?
Die Dielen bekommen alle einen Hohlschlauch eingelegt, der die komplette Belagsfläche sofort dauerhaft dicht werden lässt.
Grundsätzlicher Hinweis: balkoFLOOR ist keine Abdichtung und ersetzt diese auch nicht. balkoFLOOR kann aber eine vorhandene, intakte Abdichtung dauerhaft gegen Beschädigungen schützen. Im Segment der Balkonsanierung wird balkoFLOOR gerne als wasserabführende Ebene verwendet. Somit wird die eigentliche Abdichtung komplett vom Wasser entlastet.
Kann ich mit balkoFLOOR über alte Balkonbeläge z.B. Fliesen verlegen ?
Grundsätzlich ja. Du musst nur darauf achten, dass sich über Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen Kondensat an der Unterseite vom balkoFLOOR bilden kann. Hier muss die Möglichkeit vorhanden sein, dass dieses Kondensat abgeführt werden kann und / oder die Konstruktion / der Aufbau hinterlüftet ist.
Wie ist es im Sommer - wird balkoFLOOR nicht viel wärmer als andere Balkonbeläge?
Nein - wir konnten durch Messungen nachweisen, dass die Oberfläche sogar um einiges kühler ist, als andere Balkonböden aus Holz,Stein, WPC etc.
Wie ist es mit der Rutschfestigkeit von balkoFLOOR?
balkoFLOOR hat eine Rutschfestigkeit von R11. Das ist ein sehr guter Wert, den nur wenige Balkonbeläge bieten können. Gerade im Vergleich zu Holzdielen oder WPC, die ihre Riffelung nur in einer Richtung haben und so bei Feuchtigkeit und Nässe sehr schnell sehr rutschig werden, zeichnet sich balkoFLOOR durch eine richtungsneutrale Rutschfestigkeit aus.
Die Bauteile
Trägerprofile
Hiermit kannst du im Handumdrehen das Gefälle auf deinem Balkon herstellen. Die Trägerprofile werden schallentkoppelt über die eigens zum System gehörenden Trägerprofilgummis auf die Stahlträgerflansche deiner Balkonkonstruktion aufgeschoben. Du musst hier nicht eine Schraube in deine Balkonkonstruktion schrauben. Die Trägerprofile gibt es in mit 20, 35 und 50 mm Konstruktionshöhe.
Anfangs- und Endprofile
Anfangs- und Endprofile bilden den sauberen und flächenbündigen Abschluss deiner Balkonbodenplatte. Sobald das Anfangsprofil winklig ausgerichtet wurde, werden die Alu-Balkon- Dielen eingehängt. Das Endprofil wird nur noch eingeklippst. Das hat für dich den Vorteil, dass der gesamte Balkonbelag auch wieder aufgenommen werden kann.
Bodendielen
Die balkoFLOOR-Balkonboden-Dielen sind ebenfalls aus witterungsbeständigem Aluminium. Die Unterseite der Dielen ist weiß im Farbton RAL 9010. Die Untersicht ist damit bereits komplett fertig. Die Belagsseite hat eine extrem robuste Beschichtung, die es in 4 Farbtönen gibt. Die Oberfläche ist sehr leicht zu reinigen und super rutschfest R-11.
Falls du dir selber mal ein Bild machen möchtest, dann bestell dir doch einfach 2 Gratis-Handmuster. Alles weitere dazu findest du auf der Faktenseite.
Kundenstimmen:
Was unsere Kunden sagen:
Denn zufrieden Kunden sind die beste Referenz
Wilhelm Rühl
Balkon-und Stahlbau
"balkoFLOOR lässt keine Wünsche offen"
Anton & Florian Widmann
Metallbau Widmann
Weiter SO!
"Sowohl die Produkte als auch die Beratung lassen keine Wünsche offen !
Weiter so !"
Anja Trunz
Germeringen
"Wahnsinnig schnell"
"Unglaublich - während wir bei anderen Anbietern über Wochen auf ein Angebot gewartet haben, war das BALKONFUCHS Angebot schon nach wenigen Stunden da ! Und alles super verständlich nachvollziehbar. Wir sind total begeistert."
Heinz Kramer
Oberösterreich
Auch nach bezahlter Ware wird man bezüglich Liefertermin und Abholung bestens betreut.
War die richtige Entscheidung hier einzukaufen! Danke! "